Fettlebe

Fettlebe
Fẹtt|le|be 〈f.; -; unz.; umg.; veraltetWohlleben ● \Fettlebe machen gut essen u. sorglos leben

* * *

Fẹtt|le|be, die; - (landsch.):
üppiges Leben, Wohlleben:
F. machen (gut u. üppig essen, leben).

* * *

Fẹtt|le|be, die; - (landsch.): üppiges Leben, Wohlleben: für uns Ostler gibt es keine F. (Woche 19. 12. 97, 33); wo du ... so in der F. sitzt (Fallada, Jeder 402); *F. machen (gut u. üppig essen, leben): Ich möcht ooch wieder F. machen und mir nicht die Zehen abfrieren (Döblin, Alexanderplatz 165).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fettlebe — Fettlebe,die:F.machen:⇨schwelgen(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Fettlebe — »Heut machen wa eenen uff Fettlebe.«, heute lassen wir es uns gut ergehen …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • Fettlebe — Fẹtt|le|be, die; (umgangssprachlich für üppige Mahlzeit; Wohlleben); Fettlebe machen (üppig leben) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Fettlebe machen —   Mit »Fettlebe« bezeichnet man landschaftlich ein üppiges Leben, ein Wohlleben. Die Fügung »Fettlebe machen« bedeutet »gut und üppig essen, leben«: Mit der dicken Pension und dem Geld von der Versicherung kann er jetzt erst mal ein paar Jahre… …   Universal-Lexikon

  • Fettlebe — Fettlebef 1.Wohlleben.Womanfettlebtund»fett«(=reich)ist.Seitdemspäten19.Jh. 2.daumendickeFettlebe=üppigstesleiblichesWohl.ManstreichtdieButterdaumendickauf.1940ff. 3.Fettlebehaben(machen)=gut,sorglosleben;reichlichessen;sichnachlängeremDarbengütli… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”